#005 - Runter vom Eis!
Powerplay findet beim Eishockey immer dann statt, wenn eine Mannschaft in Unterzahl gerät. Sobald einer (oder mehrere) der Spieler einer Mannschaft auf die Strafbank wandert ist die andere Mannschaft in der Überzahl. Dies wird als Powerplay...
20.10.2021 28 min HRnetworx
Zusammenfassung & Show Notes
Powerplay findet beim Eishockey immer dann statt, wenn eine Mannschaft in Unterzahl gerät.
Sobald einer (oder mehrere) der Spieler einer Mannschaft auf die Strafbank wandert ist die andere Mannschaft in der Überzahl. Dies wird als Powerplay bezeichnet.
Auch in Unternehmensstrukturen kann es dem Powerplay ähnliche Situationen geben. Zum Beispiel wenn ein scheinbar übermächtiger Vorgesetzter eine Auseinandersetzung mit einem Mitarbeiter hat. Auch im Rekrutierungsprozess kann dies vorkommen, weil die sich bewerbende Person sich mit dem Unternehmen einem klar übermächtigen Gegenpol gegenübersieht. Wer ist aber der Schiedsrichter im Unternehmen? Der Chef? Die HR Abteilung? Es ist wichtig Mitarbeiter vor Powerplay Situationen zu schützen. Man spricht in der Transaktionsanalyse von vier P: Protection, Permission, Potency, Patience.
Der mit Brille und Bart Podcast gibt verschiedene Möglichkeiten, Tipps und Hinweise um Powerplay Situationen im Unternehmen zu entschärfen.
Thomas Böhlefeld - Organisationsentwickler, Berater & Interim Manager. - kommitment - Refactor your Organization
kommitment in Hamburg und im Web. - kommitment - Refactor your Organization
https://www.synop-sys.ch/
Synop-Sys: Organisationsentwicklung und Coaching
Synop-Sys
info@synop-sys.at
Sobald einer (oder mehrere) der Spieler einer Mannschaft auf die Strafbank wandert ist die andere Mannschaft in der Überzahl. Dies wird als Powerplay bezeichnet.
Auch in Unternehmensstrukturen kann es dem Powerplay ähnliche Situationen geben. Zum Beispiel wenn ein scheinbar übermächtiger Vorgesetzter eine Auseinandersetzung mit einem Mitarbeiter hat. Auch im Rekrutierungsprozess kann dies vorkommen, weil die sich bewerbende Person sich mit dem Unternehmen einem klar übermächtigen Gegenpol gegenübersieht. Wer ist aber der Schiedsrichter im Unternehmen? Der Chef? Die HR Abteilung? Es ist wichtig Mitarbeiter vor Powerplay Situationen zu schützen. Man spricht in der Transaktionsanalyse von vier P: Protection, Permission, Potency, Patience.
Der mit Brille und Bart Podcast gibt verschiedene Möglichkeiten, Tipps und Hinweise um Powerplay Situationen im Unternehmen zu entschärfen.
Thomas Böhlefeld - Organisationsentwickler, Berater & Interim Manager. - kommitment - Refactor your Organization
kommitment in Hamburg und im Web. - kommitment - Refactor your Organization
https://www.synop-sys.ch/
Synop-Sys: Organisationsentwicklung und Coaching
Synop-Sys
info@synop-sys.at